Sportabzeichen Verleihung 2024

 

Am 01.12.24 (1. Advent) fand im Rahmen der kleinen vorweihnachtlichen Feierstunde die Verleihung der Sportabzeichen statt. Anwesend waren die Sportreferentin des KSB, Kerstin Ludwig und der Bürgermeister, Henning Kaars. Der TuS nimmt in der langjährigen Vereinsgeschichte seit 59 Jahren das DSA ab. Das emsige Team kann auch in diesem Jahr erfreuliche Zahlen vermelden. Bei uns wurden insgesamt 240 Sportabzeichen abgenommen. In der Grundschule wurden beim Sportfest von 111 junge Sportler die tollen Leistungen erbracht; davon waren 48 in Bronze, 40 in Silber und 23 in Gold. Die namentliche Liste ist hier abrufbar.

In der OBS-Jade konnten im Rahmen des Sporttages 69-mal die erforderlichen Leistungen abgenommen werden; davon waren 24 in Bronze, 22 in Silber und 23 in Gold. Die Liste ist hier abrufbar.

Beim TuS konnten 60-mal die erforderlichen Leistungen abgenommen werden; davon 1 in Bronze, 10 in Silber und 49 in Gold. Die namentliche Liste ist hier abrufbar.

Hervorzuheben ist das Verhalten eines ehemaligen Jaderberger Bürgers. Durch alte Verbundenheit reist Heiko Bolting jedes Jahr von Hannover nach Jaderberg, um sein Sportabzeichen hier auf dem Sportplatz abzulegen. In diesem Jahr konnte er seine 48. Wiederholung erlangen. Besonders erfreulich ist der Umstand, dass sieben Familien-Sportabzeichen zu würdigen sind (die Liste ist hier abrufbar). In diesen Fällen gibt es neben der Urkunde noch eine kalorienreiche Überraschung.

Darüber hinaus werden 12 Sportler gewürdigt, die mehr als die erforderlichen Übungen absolvierten. Dabei handelt es sich um Power-Personen, die regelmäßig oder zumindest häufiger zu den Abnahmeterminen erschienen und weitere Disziplinen absolvierten; sog. Power-Abzeichen.  Die Liste ist hier abrufbar.

 

In der 59jährigen Vereinsgeschichte hat der TuS insgesamt 8794 Sportabzeichen und 253 Familien-Sportabzeichen abgenommen.

In beiden Kindergärten hat der TuS in Kooperation mit dem KSB das Mini-Sportabzeichen angeboten. Bei der ev. Kita Strandläufer waren 38 Kinder im Bollenhagener Wald eifrig dabei..In der kommunalen Kita Regenbogen waren 36 Kinder mit Begeisterung dabei. In allen Fällen gab es die Urkunden, ein Abzeichen und ein Leckerli.

 

Besonderer Dank gilt den fleißigen Kuchenbäckerinnen, die mal wieder leckere Kreationen auf den Tisch zauberten. Insgesamt war es eine angenehme Veranstaltung am 1. Advent.

 

Frank Piontek

 

1 

Bild 2 

Bild 3 

Bild 4

 

Bild 5 

Bild 6 

Bild 7 

Bild 8