Jedermänner on Tour
Seit 1988 unternehmen wir einmal im Jahr eine mehrtägige Fahrrad-Tour. Anfangs waren wir nur zwei Tage auf Achse; seit 2002 radeln wir an drei tollen Tagen. Coronabedingt mussten wir in 2020 und 2021 pausieren. Aber in diesem Jahr wollten wir es wieder vagen. Zum 33. Mal nehmen wir den Kampf mit den Naturgewalten auf. Die Vorbereitungen erfolgten von unserem bewährten Dreiergestirn Wolfgang, Gerd und Horst. Die diesjährige eintägige Fahrt führte uns nach Bad Zwischenahn.
Start war am Samstag, 18. Juni um 08:30 Uhr bei strahlendem Sonnenschein. Siebzehn hart gesottene Pedaltreter waren bereit, sich der Herausforderung zu stellen. Von der Gesamtkonzeption her waren klar, dass nach 1200m eine erste „technische Rast“ einzulegen ist. Dank Reinhold konnten wir im neuen Industriegebiet unsere Tanks mit Hopfen auffüllen.
Die Reise führte uns zunächst über Bekhausen und Nethen nach Wiefelstede. In Renken´s Bauerndiele haben wir die Erfrischungs-Rast eingelegt. Hausgemachte Kuchen und Torten waren genauso wie allerlei Biersorten zu erwerben.
Die weitere Etappe führte uns durch den Rhodopark Gristede nach Specken zum Museumskroog. Seit April 2022 handelt es sich um ein regionales Fleischhaus mit Steaks vom Limousin Rind und Ammerländer Edelschwein vom Hof Specht. Hier wird ausschließlich nachhaltig gearbeitet. Im frisch renovierten Restaurant konnten wir u.a. ein kühles Kroogbier genießen.
Die zweite Etappe führte uns ins Incidere.(lateinisch: zufällig zusammentreffen). Dabei handelt es sich um ein Café und eine 500qm umfassende barrierefreie, klimatisierte Ausstellung. Tagesfrisch hergestellte Kuchen und Torten haben wir uns gegönnt. Es gab aber auch feine Weine, Spirituosen, Marmeladen, Gewürze, Öle und ausgefallene Ideen und Geschenke für Haus und Garten.
Unsere dritte Etappe führte uns zum Dorfkrug Bekhausen. Bei der Abschlussbesprechung waren alle Beteiligten begeistert. Tolles Wetter und prima Stimmung umrahmten die Veranstaltung, Stets wurden Radwege benutzt, die abseits der Pkw-Straßen verliefen. So war eine angenehme Atmosphäre gegeben.
Ob wir in diesem Jahr noch eine zweitägige Fahrt vornehmen, ist noch nicht abschließend geklärt. Auf jeden Fall werden wir im nächsten Jahr wieder eine dreitägige Fahrt absolvieren.
Eckdaten dieser Fahrt:
- Reine Fahrtzeit:.................3:50 Std. im Sattel
- Max. Geschwindigkeit:.......25 km/h
- Ø Geschwindigkeit.............16,4 km/h
- Panne (echte)....................0
- Pannen (vorgetäuschte):....5
- Gesamte Strecke:..............63 km
Frank Piontek